Staufische Lehnspolitik : Am Ende Des 12. Jahrhunderts 1180-1197

Bok av Sigrid Hauser
Von lehnrechtlichen Beziehungen und den entsprechenden Rechtsakten ausgehend, bietet die Arbeit eine dichte Untersuchung der inneren Geschichte Deutschlands, Italiens und Burgunds sowie der Beziehungen der staufischen Kaiser Friedrich Barbarossa und Heinrich VI. zu auswartigen Reichen im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts. Dabei werden alle zentralen verfassungsgeschichtlichen Probleme, wie die Entstehung der Landesherrschaft und des Reichsfurstenstandes oder der Leihezwang, sowie die Frage des staufischen Weltherrschaftsanspruchs vom Blickpunkt des Lehnrechts aus untersucht. Das Zusammenspiel von Reichslehnverfassung und Lehnrecht einerseits und Machtpolitik andererseits wird verdeutlicht. Welche Rolle spielte die Lehnspolitik im Handeln der beiden staufischen Kaiser, welche Prinzipien und Vorstellungen, machtpolitischen Gegebenheiten und Interessen bestimmten und leiteten sie?"
Visa pris inkl. frakt Inkl. frakt
Adlibris
1175 kr fri frakt
Finns i lager
Staufische Lehnspolitik
1175 kr
Finns i lager
CDON
1217 kr + 29 frakt
Finns i lager
Staufische Lehnspolitik
1217 kr
Finns i lager
Bokus
1229 kr fri frakt
Finns i lager