Isaac Bashevis Singers autobiographische Skizze 'Ein Tag in Coney Island'

Bok av Nora Gielke
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Europa-Universit t Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Jiddische Literaturgeschichte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Literatur wird vollst ndig in den Fu noten zitiert., Abstract: Wer braucht schon Jiddisch in Amerika?" fragt sich der junge Schriftsteller in Isaac Bashevis Singers (1904-1991) Erz hlung Ein Tag in Coney Island." Eine verbl ffende Frage aus der Feder des Autors, der einen Nobelpreis f r Literatur (1978) erhielt, gerade weil er unter anderem Jiddisch in Amerika sprach und schrieb. [...] Dieser Essay soll vielmehr eine Momentaufnahme des Beginns eines Lebens im Exil darstellen. Ein Tag in Coney Island" (1973) wird hier als autobiographische Skizze Singers verstanden.
Visa pris inkl. frakt Inkl. frakt
Adlibris
122 kr + 25 frakt
Finns i lager
Bokus
179 kr fri frakt
Finns i lager