Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum

Jerusalem, or, On religious power and Judaism
Bok av Moses Mendelssohn
3.0
1 röst
Moses Mendelssohn bekämpfte antijüdische Vorurteile, stellte dies aber in den Rahmen seiner aufklärerischen Forderung nach Toleranz und Menschenrechten für alle Menschen überhaupt. Freilich bedarf auch das Judentum einer Überprüfung seiner Prinzipien: Das religiöse Bannrecht muß aufgegeben werden. Diese Thesen der Manasse-Vorrede von 1782 wurden im folgenden Jahr durch Jerusalem - der Titel ist ein Bekenntnis zum Judentum - rechtsphilosophisch begründet und durch eine Rekonstruktion des Wesens des Judentums ergänzt: Die jüdische Religion beruht nicht auf geoffenbarten übervernünftigen Wahrheitslehren, wie das im Christentum der Fall ist, sondern auf denjenigen ewigen Wahrheiten, die von der Vernunft jedes Menschen erkannt werden können. Diese allgemeine Menschenreligion darf und kann nicht auf irgendeiner besonderen Offenbarung beruhen. Mangels verpflichtender Glaubensartikel ist also das Judentum - im Unterschied zum Christentum - von vornherein auf Gewissensfreiheit ausgerichtet. Allerdings gehören zum Judentum seine spezifischen Geschichtswahrheiten und insbesondere seine 'Zeremo nialgesetze', die den Juden von Gott geoffenbart wurden und denen sie unverbrüchliche Treue erweisen müssen. Die Einleitung des Herausgebers zeichnet den Gedankengang von "Jerusalem" nach, geht auf zeitgenössische Reaktionen ein, weist auf die höchst kontroverse weitere Rezeptionsgeschichte hin und behandelt die wichtigsten neueren Forschungen.
9783787319923
Välj utgåva
Jerusalem : eller om religiös makt och judendomSvenska - Inbunden
ISBN: 9789185191833
JerusalemEngelska - Pocket
ISBN: 9780874512649
Jerusalem oder uber religiose Macht und JudentumTyska - E-bok
ISBN: 9783787320813
Jerusalem
ISBN: 9781611685176
Visa pris inkl. frakt Inkl. frakt
Amazon.se
Nybliven Amazon Associate Klicka på "Till butik" för att se priset
Finns i lager
CDON
194 kr + 29 frakt
Finns i lager
Bokus
209 kr fri frakt
Finns i lager