Melancholia Translata : Marsilio Ficinos Melancholie-Begriff Im Deutschsprachigen Raum Des 16. Jahrhunderts

Bok av Antje Wittstock
Die Melancholie galt im Mittelalter vorwiegend als das schlechteste der vier Temperamente. Zum Ende des 15. Jahrhunderts formulierte jedoch Marsilio Ficino im Umkreis des Florentiner Neuplatonismus eine grundlegend gewandelte Konzeption, mit der sie in der Folge zum Merkmal des außergewöhnlichen, geistig hervorragenden Menschen wurde. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie dieses Konzept in den deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts vermittelt wurde. Hierfür werden nicht nur Quellen aus den Bereichen Medizin, Philosophie und Literatur untersucht und teils neue Zeugnisse erschlossen, sondern wird auf der Grundlage kultur- und geschichtswissenschaftlicher Ansätze auch nach den Wegen und Modi dieses Transfers gefragt. Dabei zeigen die Analysen ausgewählter Beispiele, dass sich die Vermittlung von Ficinos Melancholiebegriff als ein Prozess kultureller Übersetzung, Transformation und Adaptation vollzieht.
Visa pris inkl. frakt Inkl. frakt
Adlibris
575 kr fri frakt
Finns i lager
Melancholia Translata
575 kr
Finns i lager
Bokus
599 kr fri frakt
Finns i lager
CDON
575 kr + 29 frakt
Ej i lager
Melancholia Translata
575 kr
Ej i lager